Warum gehört Achtsamkeit ins Business?
Kurze Backstory:
2018 ging ich ins Kloster und erlebte die zwei lehrreichsten Wochen meines Lebens. Entspannt und gesund, wie eh und je fuhr ich zurück. Ich erinnere mich noch so gut an den Moment meiner Rückkehr: Ich stand in der Straßenbahn in Köln und war von den vielen Reizen plötzlich völlig überfordert. Der Kontrast vom Kloster und der Großstadt war schlichtweg zu groß.
Das Kloster lag mitten im Wald, es gab keine Handys, keine laute Musik, keine Verkehrsgeräusche und nur wenig andere, schweigende Menschen. Neben täglich 2x Yoga und 6 bis 8 Stunden Meditation, hatte ich keinerlei Verpflichtungen. Ich hatte viel gelernt, aber was ich nicht lernen konnte war, mit den vielen äußeren Reizen des Alltags umzugehen.

Es dauerte eine Weile, buuut I made it. Ich habs für mich geschafft Achtsamkeit in den hektischen Alltag zu integrieren und mich dadurch gelassen und ausgeglichen zu fühlen. Und genau das wünsch ich mir auch für Euch.
Nach meiner Erfahrung trauen sich Menschen oft nicht ans Thema Achtsamkeit, weil sie es mit Spiritualität gleichsetzen. Ich kann Euch aber beruhigen. Das ganze funktioniert auch ohne den Glauben an eine höhere Wirklichkeit, oder etwas Göttliches. Achtsamkeit ist für mich ein Tool, ein Geschenk für unsere Gesundheit und für unsere Weiterentwicklung.
Damit so viele Menschen wie möglich von Achtsamkeit profitieren können, gestalte ich meine Angebote alltagstauglich und modern. Über die letzten 5 Jahre hab ich meinen ganz eigenen Stil gefunden: „Erfrischend“, beschrieb es eine Teilnehmerin damals. Ich nenn es:
Achtsamkeit aber angenehm anders
In meinen Workshops und Trainings geht es nicht um den einen und einzigen Weg. Wir erarbeiten individuell, wie Achtsamkeit ins Daily Doing jeder Person einfließen kann, sodass alle leicht in die Umsetzung kommen. Je eher wir Menschen Effekte und Erfolge spüren, desto höher die Chance, dass wir dran bleiben.
Mir ist wichtig, dass jede teilnehmende Person ihr eigenes “WOZU”, also die Absicht kennt, Achtsamkeit in ihr Leben integrieren zu wollen!


Jeden Workshop oder Kurs starte ich daher mit der Absichtsformulierung.
Hier ein paar vergangene Beispiele der Teilnehmenden:
- Für eine friedliche Zusammenarbeit mit meinen Kolleg*innen.
- Mehr im Moment sein, wenn ich mit den Kindern Zeit verbringe.
- Ich möchte mich besser abgrenzen können und lernen Nein zu sagen.
- Ich möchte mich besser fokussieren können und noch effizienter Arbeiten um mein Beförderungsziel zu erreichen.
“Achtsamkeit bedeutet, auf eine bestimmte Weise aufmerksam zu sein: bewusst, im gegenwärtigen Augenblick und ohne zu urteilen.”
Jon Kabat-Zinn

“Achtsam am Arbeitsplatz”
Workshop
4 Stunden, (online o. vor Ort*)
In diesem halbtägigen Kurs, gefüllt mit einer 30:70 Kombi aus Theorie und Praxis erlernen die Teilnehmenden die verschiedene Bestandteile der Achtsamkeit kennen und für sich zu nutzen. Ziel ist es, einen Werkzeugkasten mit nach Hause zu nehmen, der ermöglicht, ausgeglichen zu bleiben, egal, was im Außen passiert. Dieser Workshop fungiert auch prima als Teambuilding-Event.
*Anfahrt und Unterkunft sind im Preis nicht inbegriffen
Investment: 990 €
Dieser Workshop ist für Euch, wenn Ihr Euch wünscht…
- Krankheitsausfälle zu reduzieren
- Fluktuation zu reduzieren durch stärkere Identifikation mit dem Arbeitgeber
- Produktivität zu fördern durch mehr Konzentration und Fokus
- Stress zu reduzieren sowie Überlastungen vorzubeugen
- Konflikte & Missverständnisse zu reduzieren
- individuelle Bedürfnisse besser verstehen und kommunizieren zu lernen
- Transparenz im Team zu fördern und effizienter zusammenzuarbeiten
- die Leistungsfähigkeit bewusster steuern zu können
- die Empathie, Perspektivübernahme und die Kommunikations- und Netzwerk-Kompetenz zu fördern
- leichter Entscheidungen fällen zu können
Schwerpunkte des Workshops:
- Wozu Achtsamkeit? Individuelle Absichtsformulierung sowie Team-Absichtsformulierung
- Mindful Check-in – achtsamer Einstieg
- Woher kommt mein Stress?
- Atmung als Anker in jeder Situation
- Bedürfnisanalyse und Kommunikation
- Konflikte
- Das Konzept von Dankbarkeit und Anerkennung
- Singletasking
- Wie dran bleiben?
- Q&A

8 Wochen –
Meditationskurs
20 min. Live-Anleitung, 1x/ Woche (online)
Wie wir den Tag beginnen hat große Auswirkungen auf alles was danach passiert. Wie wäre es gemeinsam mit den Kollegen den Tag mit einer Meditation zu starten?
In nur 8 Sessions erlernen die Teilnehmenden die Grundlagen von Meditation, ganz nach dem Motto “Learning by doing”. Es ist wie in einen Fitness-Kurs zu gehen. Durch die Live-Anleitung fällt insbesondere der Einstieg und das “am Ball bleiben” leichter. Pro Session gibt es einen Impuls, welcher zur Achtsamkeitspraxis, über den Kurs hinaus, anregt.
Investment: 660 €

Gesprächskontingente
1:1 Coaching
ab 6x 60 min./ Monat (online)
Sie wollen ihren Mitarbeitenden beruflich und privat die beste Weiterentwicklung ermöglichen? Sie wollen jederzeit einen Experten zur Hand haben, wenn Konflikte oder ungewollte Ergebnisse auftauchen? Spätestens, wenn diese sich trotz Feedback Gesprächen und Änderungen auf der Handlungsebene nicht verbessern, ist es Zeit für 1:1 Coachings. Dies ist der schnellste und effektivste Weg, die Ursache des Konfliktes/des ungewollten Ergebnisses aufzulösen.
Buchen sie monatlich mindestens 6×60 min slots, die ihre Mitarbeitenden bedarfsorientiert nutzen können.
Investment: ab 720 €